Lageplan Bildungshaus Amelgatzen / Landschaftsarchitektur+ 2025

Bildungshaus Amelgatzen

Nachhaltiger Treffpunkt für ganztägige Nutzung

Die Gemeinde Emmerthal plant den Neubau eines Bildungshauses im Ortsteil Amelgatzen. Mit der Errichtung werden die bestehenden Einrichtungen Grundschule und Kita in einem Gebäude vereint. Ziel des Wettbewerbs war es, ein nachhaltiges und zukuftsweisendes Bildungshausgebäudes für den Ortsteil zu erhalten. Gemeinsam im bewährten Team mit eisfeld engel Architekten aus Hamburg konnten wir den Wettbewerb für uns entscheiden.

Der gemeinsame Entwurf sieht zwei giebelständige Baukörper vor, die sich in der Mitte verschneiden und sich in die dörflich geprägte Umgebung sensibel einfügen. Durch die Setzung der Baumasse können die ortsbildprägenden, schattenspendenden Bestandsbäume erhalten bleiben. Mit der Setzung des Baukörpers öffnet sich der südlich vorgelagerte Freiraum der Außenanlagen für Kita und Schule dem öffentlichen Raum hin und wird auch nach Schulschluss für die Dorfgemeinschaft erlebbar. Eine weiche, niedrige Grenze trennt Schulhof und Kita-Außenraum und bietet dennoch einladende Sichtbezüge. Die Freiflächen gliedern sich in Grün- und Spielinseln mit vielfältigen Aufenthaltsangeboten.

Projektdaten

Ort
Amelgatzen
Auftraggeber
Gemeinde Emmerthal
Zeitraum
2025
Auszeichnung
1. Preis
Projekttyp
Realisierungswettbewerb
Beteiligt
eisfeld engel Architekten


Visualisierung Bildungshaus Amelgatzen / eisfeld engel Architekten
Visualisierung Hochbau: eisfeld engel Architekten
Alle Projekte
Landschaftsarchitektur+
Holzapfel-Herziger & Benesch
Schanzenstraße 117
20357 Hamburg
Tel.: 040 / 42 900 580
info@l-plus.de
© 2025   Kontakt   Impressum   Datenschutz