Grund- und Ganztagsschule Handewitt

Grüne Räume für Spiel und Erholung

Ziel des Planungswettbewerbs ist die Schaffung einer übergeordneten Nutzungs- und Erschließungsstruktur, die sowohl bestehende räumliche Gegebenheiten als auch neue Funktionen vereint. Im Entwurf wird der ehemalige Schulhof als zentraler Außenraum des Neubaus und Ausgangspunkt der Wegeverbindungen zu den umgebenden Straßenräumen definiert. Der großzügige Platz erhält eine Pflasterung für mehr Bewegungsfreiheit und barrierefreien Zugang zum Schulgebäude. Mehrere polygonal geformte Pflanzinseln sorgen für partielle Beschattung und bieten Platz für kleine Spielgeräte und/oder Sitzgelegenheiten. So entsteht ein einladendes Entree zum Neubau mit Anbindung an die Bestandsgebäude. Zusätzlich laden großzügige Grünflächen zum Freispiel ein. Baumreihen gliedern die Flächen in kleinere „grüne Räume“ für unterschiedliche Nutzungen. Leicht aufgehügelte Vegetationsinseln in Form „grüner Buchten“ bieten den Schülerinnen Orte zum Rückzug.

Projektdaten

Ort
Flensburg-Handewitt
Auftraggeber
Gemeinde Handewitt
Zeitraum
2022
Auszeichnung
2. Preis Realisierungswettbewerb
Projekttyp
Schulbau
Beteiligt
Jebens Schoof Architekten


Alle Projekte
Landschaftsarchitektur+
Holzapfel-Herziger & Benesch
Schanzenstraße 117
20357 Hamburg
Tel.: 040 / 42 900 580
info@l-plus.de
© 2023   Kontakt   Impressum   Datenschutz