Gebäudeansicht Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau Planung Freianlagen Landschaftsarchitektur+ / L+

Wasser und Schifffahrtsamt

Alt und neu harmonisch vereint

Die Planung der Außenanlagen des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Kiel-Holtenau umfassten das direkte Umfeld von Neubau und Bestandsgebäude. Außerdem bedurften die Erschließungsstrukturen auf der Kanalinsel einer Neustrukturierung und Vereinfachung. Dabei wurde auch die achsiale Beziehung des Altbaus zum ehemaligen, sich in südlicher Richtung befindenden Pegelturm wieder verstärkt sichtbar. Die visuelle Wiederherstellung dieser Verbindung erfolgte über die Pflanzung mehrerer Heckenbosquets auf der Sichtachse. 

Die Verlinkung von Alt- und Neubau erfolgt über ein glasüberdachtes Entree mit künstlerisch-stilisierten Pegelständen. In Anlehnung an die kristalline Form des Gebäudes und der Glasverbindung finden sich verwandte Formen in der Gestaltung der Treppenanlage wieder. Um die Relevanz des Neubaus optisch zu betonen, erhielt er eine optische Rahmung mit einer umlaufenden, in den Zugangsbereichen platzbildenden Belagsfläche. Natürlich anmutende Bankelemente aus Holzgräting laden auf den Platzflächen zum Ausruhen ein und zitieren stilistisch das Thema Schifffahrt.

Projektdaten

Ort
Kiel
Auftraggeber
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Zeitraum
2009 - 2014
Fläche
20.000 qm
Bausumme
1.100.000 €
Projekttyp
Verwaltung


Gebäudeansicht Wasser- und Schiffahrtsamt Kiel Freianlagen Außenanlagen Landschaftsarchitektur+ / L+
Gebäudeansicht Wasser- und Schiffahrtsamt Kiel Freianlagen Außenanlagen Landschaftsarchitektur+ / L+
Lageplan Wasser- und Schiffahrtsamt Kiel Freianlagen Außenanlagen Landschaftsarchitektur+ / L+
Alle Projekte
Landschaftsarchitektur+
Holzapfel-Herziger & Benesch
Schanzenstraße 117
20357 Hamburg
Tel.: 040 / 42 900 580
info@l-plus.de
© 2025   Kontakt   Impressum   Datenschutz