Green DESY
Ein grüner Mantel für sensible Technik
Mit Unterstützung der Umweltbehörde BUKEA realisierte das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY eines der bislang größten Begrünungsprojekte der Stadt Hamburg: die Dach- und Fassadenbegrünung des Wissenschaftsgebäudes Halle 36 auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld. Das Projekt ist Teil des Programms „Green DESY“ zur Förderung von Biodiversität durch geeignetes Grünwassermanagement im Sinne des RISA-Projekts (RegenInfraStrukturAnpassung).
Die Begrünung von Dach und Fassade umfasst eine Gesamtfläche von ca. 4.570 Quadratmetern und legt sich wie eine schützende Hülle um das Gebäude. An der Fassade bildet die Struktur aus Pflanzstreifen unterschiedlicher Form und Farbgebung ein abwechslungsreiches, lebendiges Gesamtbild aus. In einem lebendigen Rhythmus fließt das Muster über die Gebäudewände und kreiert aus der Ferne eine visuelle Einheit. Die zahlreichen technischen Anlagen sind in die Gestaltung eingebunden und als charakteristisches Merkmal des Forschungsalltags weiterhin erkennbar.
Visualisierungen: luminousfields
Die Begrünung von Dach und Fassade umfasst eine Gesamtfläche von ca. 4.570 Quadratmetern und legt sich wie eine schützende Hülle um das Gebäude. An der Fassade bildet die Struktur aus Pflanzstreifen unterschiedlicher Form und Farbgebung ein abwechslungsreiches, lebendiges Gesamtbild aus. In einem lebendigen Rhythmus fließt das Muster über die Gebäudewände und kreiert aus der Ferne eine visuelle Einheit. Die zahlreichen technischen Anlagen sind in die Gestaltung eingebunden und als charakteristisches Merkmal des Forschungsalltags weiterhin erkennbar.
Visualisierungen: luminousfields
Projektdaten
Ort
Hamburg
Auftraggeber
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Zeitraum
2017 - 2021
Fläche
2.210 qm
Bausumme
653.000 €
Auszeichnung
1. Preis Realisierungswettbewerb
Projekttyp
Gebäudebegrünung
Beteiligt
Prof. Mark Krieger, Ingrid Gock




