Grünzug Glückstadt-Nord

Offener Treffpunkt für das Quartier

Der Stadtteiltreff ist als eingeschossiger „Pavillon im Park“ konzipiert und bildet zusammen mit dem neu angelegten Platz eine qualitätvolle Quartiersmitte. Das L-förmige Gebäude fasst den Platz als Raumkante und öffnet sich zugleich Richtung Park. Der Platz vor dem Pavillon stellt die Verbindung zum Stadttteil her und spricht eine Einladung an die Bewohnerinnen und Bewohner aus, Park und Stadtteiltreff mit Leben zu füllen. In einen aktiven und einen ruhigen Part gegliedert, wird der Park unterschiedlichen Nutzungsansprüchen gerecht und greift Anregungen der Bürgerbeteiligung auf.
Mit der Entnahme von Unterholz entsteht Transparenz und zentrale Sichtbeziehungen werden wieder erkennbar. Vorhandene Parkwege werden in ihrer Wegeführung optimiert, leicht verbreitert und bei Dunkelheit beleuchtet. Großzügige Bänke an den neuen Parkwegen und ausgedehnte Liegewiesen sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität und Verweildauer. Abgerundet wird die Gestaltung durch naturnahe Stauden- und Gräserpflanzungen, blühende Wiesenflächen und schattenspendende Baumgruppen.

Projektdaten

Ort
Glückstadt
Auftraggeber
Stadt Glückstadt
Zeitraum
Seit 2021
Bausumme
Ca. 3.160.000 €
Auszeichnung
1. Preis Realisierungswettbewerb
Projekttyp
Grünanlage
Beteiligt
tun-architektur


Grünzug Glückstadt-Nord Visualisierung Pavillon im Park L+ / Landschaftsarchitektur+
Grünzug Glückstadt-Nord Skizze Grünzug Sichtachse L+ / Landschaftsarchitektur+Grünzug Glückstadt-Nord Skizze Grünzug See L+ / Landschaftsarchitektur+
Grünzug Glückstadt-Nord Lageplan Visualisierung Draufsicht Grünzug L+ / Landschaftsarchitektur+
Alle Projekte
Landschaftsarchitektur+
Holzapfel-Herziger & Benesch
Schanzenstraße 117
20357 Hamburg
Tel.: 040 / 42 900 580
info@l-plus.de
© 2023   Kontakt   Impressum   Datenschutz