Wohnquartier Osterbekstraße
Viel grün direkt vor der Haustür
Das Hamburger Quartier Osterbekstraße ist geprägt von der Kombination wohnungsbezogener, privater Flächen mit gemeinschaftlich genutzten Bereichen. Die auf einem Plateau befindlichen Gebäude rahmt eine Rasenbordüre mit leichtem Höhenversatz. Durch den Höhenversprung von 30cm lassen sich die Hauseingänge barrierefrei in direkter Anbindung von der Straße aus erreichen. Auf dem grünen Plateau selbst gliedert die klare und übersichtliche Zonierung der Außenräume das neue Quartier in die funktional notwendigen Zuordnungen. Dies gewährleistet eine schnelle Orientierung und vielfältige Nutzungen in den Gemeinschaftsflächen, aber auch den individuellen Rückzug. Ein großes Angebot an Kleinkinderspiel, Möglichkeiten zum Skateboardfahren für Jugendliche sowie eine Sitzstufen-Tribüne werden allen Altersgruppen gerecht.
Für den grünen Fußabdruck des Quartiers wurden großzügige Obstbaumbestände, Mietergärten und Wiesenflächen mit Bäumen geschaffen. Auch der Großteil der schützenswerten Bestandsbäume konnte in die Planung integriert werden.
Für den grünen Fußabdruck des Quartiers wurden großzügige Obstbaumbestände, Mietergärten und Wiesenflächen mit Bäumen geschaffen. Auch der Großteil der schützenswerten Bestandsbäume konnte in die Planung integriert werden.
Projektdaten
Ort
Hamburg
Auftraggeber
GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH
Zeitraum
2010 - 2015
Fläche
6.500 qm
Bausumme
600.000 €
Projekttyp
Wohnungsbau
Beteiligt
trabitzsch dittrich architekten

